Freitag, 18. November 2011

Ausweitung der Kampfzone - Creative Commons auch in Usbekistan

Als User und Musik-Konsumentin empfinde ich CC mittlerweile als eine wahre Bereicherung. Was wäre ich z. B. ohne Wikipedia? Frustriert bin ich z. B. dann, wenn ich innerhalb Deutschlands auf youtube den Satz lese „Unfortunately, this video is not available in Germany because it may contain music for which GEMA has not granted the respective music rights.“

Ich fühle mich wie ein User in China. Mal ehrlich: Die Musikindustrie und die GEMA sollten ihr Geschäftsfeld überdenken, denn diese Einschränkungen nutzen weder dem Konsumenten und erst recht nicht den Musikern. Wie soll ich über etwas schreiben oder etwas kaufen, wenn ich es gar nicht kennen lernen darf? Denn in dem Moment, wo sich die GEMA wie ein Cerebus vor den Musikhimmel schiebt, bleibt mir nichts anderes übrig, als mich genau DER Musik zuzuwenden, die verfügbar ist. Und so habe ich mich mittlerweile zum Fan usbekischer Popmusik entwickelt: Jung, abwechslungsreich, witzig und inspirierend, teilweise mit pädogogischem Anspruch!


Give It Up!




Einer meiner usbekischen Favoriten ist der usbekische Rapper, Produzent und Entertainer Shoxrux, der also auch unter CC veröffentlicht. Mir gefallen vor allem die melodischen, teilweise melancholischen Rap-Stücke mit Anleihen aus der usbekischen Folklore und Popmusik sehr gut.

Nachdem ich mir auf seiner Homepage ein paar Lieder heruntergeladen habe, habe ich ihm unbekannterweise eine Mail geschrieben, um mich für diese Großzügigkeit zu bedanken. Auf meine Frage, ob er von seiner Musik leben könne, antwortet er: "I can live without selling music, because I can do other works." Auch interessierte es mich, ob man in Usbekistan auch so mit anglo-amerikanischer Musik zugedröhnt wird, so dass die einheimischen Musiker kaum noch wahrgenommen werden: "Of course Uzbekistan hears our national music more."


Die usbekischen Autoritäten dürfen sich sogar bei soviel Freiheit der Kunst mitfreuen. Die Musiker singen in ihrer Landessprache (verstehe leider kein Wort), in russisch oder auch englisch. In einem neueren Video von Shoxrux wird auch wacker gesamplet, denn das Video soll schließlich ihren (Shoxrux bezieht sich in all seinen Äußerungen zu seiner Musik stets auf seine Freunde) Stolz zum 20. Jahrestag der Unabhängigkeit Usbekistans zum Ausdruck bringen. Ich bin erstaunt, wie anders so ein Thema verarbeitet wird, wenn es aus einem Land kommt, in dem 65 % der Bevölkerung unter 30 Jahre alt ist.





...